Ehrenamtsservice
Ehrenamtsservice
Ansprechpersonen in den Rathäusern
Ansprechpersonen in den Freiwilligenagenturen
Mitglieder im Netzwerk Ehrenamt
Ehrenamtskarte
Kooperationspartner für Vergünstigungen
Veranstaltung am 13. Mai 2025
Veranstaltung am 5. Nov. 2024
Veranstaltung am 16. April 2024
Veranstaltung am 10. Oktober 2023
Veranstaltung am 10. Mai 2023
Vereinsarbeit
Fit für Ehrenamt
Thementag Ehrenamt
Würdigung von freiwilligem Engagement
Vereins-Check
Rechte und Pflichten
Förderungen
Projekte
Engagementlotsen
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Kleine Alltagshelden
Lebendige Gemeinschaften
Ausgezeichnet!Ehrenamt
Ausgezeichnet!Ehrenamt 2025
Hiermit melde ich mich verbindlich zum Thementag Ehrenamt am 22. November 2025 an
Vor- und Nachname *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Ort *
E-Mail *
Verein, Verband, Institution *
Position im Verein ...
Telefon für evtl. Rückfragen
ThemenRaum Wunsch 1: bitte entsprechenden Wunsch durch anklicken auswählen *
Wie sprechen wir Ehrenamtliche an?
Wie gelingt Kooperation mit Unterstützern?
Wie nutzen wir KI im Ehrenamt?
Wie funktioniert gute Öffentlichkeitsarbeit?
Wie verändert sich Ehrenamt?
Wie beantragen wir Fördermittel effektiv?
Wie beachten wir Rechte und Pflichten im Ehrenamt?
Wie sieht Prävention und Sensibilisierung in der Kinder- und Jugendarbeit aus?
Wie gehen wir damit um, wenn's mal nicht so gut läuft?
Wie macht ihr das? Ideen teilen und mitnehmen.
ThemenRaum Wunsch 2: bitte entsprechenden Wunsch durch anklicken auswählen *
Wie sprechen wir Ehrenamtliche an?
Wie gelingt Kooperation mit Unterstützern?
Wie nutzen wir KI im Ehrenamt?
Wie funktioniert gute Öffentlichkeitsarbeit?
Wie verändert sich Ehrenamt?
Wie beantragen wir Fördermittel effektiv?
Wie beachten wir Rechte und Pflichten im Ehrenamt?
Wie sieht Prävention und Sensibilisierung in der Kinder- und Jugendarbeit aus?
Wie gehen wir damit um, wenn's mal nicht so gut läuft?
Wie macht ihr das? Ideen teilen und mitnehmen.
ThemenRaum Ersatzwunsch: bitte entsprechenden Wunsch durch anklicken auswählen *
Wie sprechen wir Ehrenamtliche an?
Wie gelingt Kooperation mit Unterstützern?
Wie nutzen wir KI im Ehrenamt?
Wie funktioniert gute Öffentlichkeitsarbeit?
Wie verändert sich Ehrenamt?
Wie beantragen wir Fördermittel effektiv?
Wie beachten wir Rechte und Pflichten im Ehrenamt?
Wie sieht Prävention und Sensibilisierung in der Kinder- und Jugendarbeit aus?
Wie gehen wir damit um, wenn's mal nicht so gut läuft?
Wie macht ihr das? Ideen teilen und mitnehmen.
Bitte klicken Sie entsprechend ihre ThemenRaum Wünsche an
Bitte geben Sie den angezeigten Sicherheitscode hier ein:
Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.
Abschicken