Ansprechpartnerinnen und -partner
in den Rathäusern
In den Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinde- verwaltungen gibt es Kontaktpersonen, die bei Fragen rund um das Ehrenamt weiterhelfen können. Mit dem kreisweiten Netzwerk kommunaler Ansprechpartnerinnen und -partner wird für alle Interessierten ein effektives und nachhaltiges Informations- und Vermittlungsnetz angeboten.
Freiwilligenagenturen
und -zentren
Die emsländischen Freiwilligenagenturen und -zentren bieten die Möglichkeit, sich vor Ort zu informieren und beraten zu lassen. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versuchen, die Interessierten möglichst passgenau - das heißt, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten - in ein freiwilliges Engagement zu vermitteln. Außerdem haben sich einige der Einrichtungen weitere Schwerpunkte wie Pojektplanung oder Fortbildungsangebote gewählt.
Projekt HAsEA
regionale Ansprechpartner
Im Rahmen des Projektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ (HAsEA) wurden im Emsland fünf regionale Projektstellen eingerichtet. Diese sollen den Ehrenamtlichen mit Rat und Tat zur Seite stehen - egal ob im Verein, in einer Einrichtung, oder in einer freien Initiative. Ziel ist es, Projekte im Aufbau zu begleiten, neue Netzwerke aufzubauen und Angebote im Bereich Qualifizierung, Anerkennung und Unterstützung zu schaffen.