Niedersächsische Ehrenamtskarte

Die niedersächsische Ehrenamtskarte ist eine attraktive Auszeichnung, um herausragendes Engagement zu würdigen. Hiermit wird denen etwas zurückgegeben, die sich in besonderer Weise für den Nächsten einsetzen, unser Zusammenleben bereichern und die Solidarität in unserer Gesellschaft fördern.




Was ist die Ehrenamtskarte?

Mit der Ehrenamtskarte genießen Sie Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und bei zahlreichen Anbietern. Ob Sport, Kultur oder Freizeit - die Bereiche, in denen Sie die Karte einsetzen können, sind vielfältig.

Welche Vergünstigungen gibt es?

Ehrenamt ist attraktiv! Von der Ehrenamtskarte profitieren Sie in ganz Niedersachsen und Bremen, denn sie ist landesweit gültig. Anbieter, die Ihnen Vergünstigungen gewähren, erkennen Sie am Aufkleber im Eingangsbereich oder an den Kassen.
Die neusten Anbieter von Vergünstigungen im Emsland finden Sie unten auf dieser Seite.

Wie lange ist sie gültig?

Die Geltungsdauer der Ehrenamtskarte beträgt drei Jahre. Selbstverständlich kann sie bei fortbestehenden Voraussetzungen durch Antragstellung verlängert werden.

Kriterien für die Vergabe der Ehrenamtskarte

oder

oder

oder

"Ehrenamt ist Gold wert"

Im September 2007 wurde durch das Land Niedersachsen die niedersächsische Ehrenamtskarte ausgerufen. Seit 2008 beteiligt sich auch der Landkreis Emsland an der Aktion. Mit der Ehrenamtskarte sind niedersachsenweit neben der Anerkennung des Engagements attraktive Vergünstigungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Handel verknüpft.

Zweimal im Jahr laden wir alle neuen Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte zu einer kleinen Feierstunde ein, um für das umfangreiche Engagement zu danken.

Am 05. November 2024 fand die Feierstunde für die Inhaberinnen und Inhaber der neuen Ehrenamtskarten des ersten Halbjahres 2024 in Hagen`s Hotel Haren statt. 

Weitere Informationen und Fotos finden Sie hier.

Foto: Landkreis Emsland

Antrag auf Vergabe der Ehrenamtskarte

Sie können den Antrag für die Vergabe der Ehrenamtskarte digital oder schriftlich stellen. In beiden Fällen füllen Sie einfach das Online-Formular unter https://www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/beantragung-ehrenamtskarte aus. 

Die digitale Beantragung erfordert die Registrierung Ihres Vereins oder Ihrer Organisation für das Digitale Verfahren. Auch das ist ganz einfach über den o.g. Link zu machen. 

Falls es Ihnen nicht möglich ist, die Ehrenamtskarte online zu beantragen, wenden Sie sich bitte an Frau Jähnen, Tel.-Nr. 05931 44-1304, E-Mail ehrenamt@emsland.de.

Bei allgemeinen Fragen zur Ehrenamtskarte wenden Sie sich bitte auch an Frau Jänen oder an den Ehrenamtsservice unter Tel-Nr. 05931 44-1263, E-Mail ehrenamt@emsland.de.

 

Über den folgenden Link können Sie alle Vergünstigungen in Niedersachsen und Bremen einsehen https://www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/verguenstigungen. Eine Liste der Vergünstigungen im Emsland finden Sie hier im Download.

Die 10 neusten Vergünstigungen im Emsland

Getränke Vorwerk, Herzlake

1 Paket aus dem "Too good to go" Sortiment bei jedem Einkauf gratis gegen Pfandausgleich

 

Fahrschule Eckholt, Herzlake

Vergünstigte Konditionen bei Vertragsabschlüssen

 

HAIR FASCHION Friseur und Shop, Herzlake

10 % auf Dienstleistungen

 

Sportverein SV Adler Messingen

Freier Eintritt zu Heimspielen der 1. Seniorenmannschaft

 

SV Heidekraut Andervenne e.V., Andervenne

100 % Ermäßigung auf Eintritt Spiele

 

Emsviertel GmbH | Coworking Space, Emsbüren

10 % Nachlass auf Arbeitsplätze und Büros

 

S+K Friseure aus Leidenschaft, Haselünne

10 % Nachlauss auf jede Dienstleistung

 

Haselünner Sportverein von 1920 e.V., Haselünne

freier Eintritt bei den Heimspielen Fußball und Handball

 

Praxis für Naturheilkunde Sandra Sandhaus, Herzlake

10 % Nachlass auf alle Produkte

 

Optik Berens, Haselünne

3 % Nachlass auf alle Produkte