Niedersächsische Ehrenamtskarte

Die niedersächsische Ehrenamtskarte ist eine attraktive Auszeichnung, um herausragendes Engagement zu würdigen. Hiermit wird denen etwas zurückgegeben, die sich in besonderer Weise für den Nächsten einsetzen, unser Zusammenleben bereichern und die Solidarität in unserer Gesellschaft fördern.




Was ist die Ehrenamtskarte?

Mit der Ehrenamtskarte genießen Sie Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und bei zahlreichen Anbietern. Ob Sport, Kultur oder Freizeit - die Bereiche, in denen Sie die Karte einsetzen können, sind vielfältig.

Welche Vergünstigungen gibt es?

Ehrenamt ist attraktiv! Von der Ehrenamtskarte profitieren Sie in ganz Niedersachsen und Bremen, denn sie ist landesweit gültig. Anbieter, die Ihnen Vergünstigungen gewähren, erkennen Sie am Aufkleber im Eingangsbereich oder an den Kassen.

Wie lange ist sie gültig?

Die Geltungsdauer der Ehrenamtskarte beträgt drei Jahre. Selbstverständlich kann sie bei fortbestehenden Voraussetzungen durch Antragstellung verlängert werden.

Kriterien für die Vergabe der Ehrenamtskarte

Achtung: Erleichterte Beantragung während der Corona-Pandemie möglich!

Wenn Sie nur aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ihre sonst übliche Einsatzzeit nicht erreichen und somit die Voraussetzungen für den Erhalt der Niedersächsischen Ehrenamtskarte nicht erfüllen können oder konnten, sollen Sie dennoch die Ehrenamtskarte erhalten bzw. verlängern können. Beantragen Sie die Karte im Formular, wie es dort vorgegeben ist. Lassen Sie sich dann von Ihrer Organisation schriftlich die Einschränkung durch Corona bestätigen.

 

 

"Ehrenamt ist Gold wert"

Im September 2007 wurde durch das Land Niedersachsen die niedersächsische Ehrenamtskarte ausgerufen. Seit 2008 beteiligt sich auch der Landkreis Emsland an der Aktion. Mit der Ehrenamtskarte sind niedersachsenweit neben der Anerkennung des Engagements attraktive Vergünstigungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Handel verknüpft.

Seit der ersten Vergabe der Ehrenamtskarten am 10.09.2008 fand die Verleihung immer ein- bis zweimal im Jahr im Rahmen einer kleinen Feierstunde statt.

Pandemiebedingt kann seit Frühjahr 2020 keine Verleihung der Ehrenamtskarten im Rahmen einer Feierstunde stattfinden.

Herr Landrat Burgdorf bedankt sich jedoch in einem kleinen Video bei den Ehrenamtlichen für ihr Engagement in den zahlreichen Vereinen und Organisationen und wünscht weiterhin viel Erfolgt bei der ehrenamtlichen Tätigkeit.

 

Die Verleihung der Ehrenamtskarten im Rahmen einer Feierstunde ist für das Jahr 2023 wieder geplant. 

 

Antrag auf Vergabe der Ehrenamtskarte

Sie können den Antrag für die Vergabe der Ehrenamtskarte unter https://www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/beantragung online stellen.

Hinweis: Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben und auf "Absenden" geklickt haben, wird ein Fomular erzeugt. Drucken Sie dieses Formular bitte aus. Anschließend schicken Sie es unterschreiben und mit Bestätigung der Organisation zum Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland.

Bei Problemen sowie Fragen zur Antragstellung oder falls kein Drucker zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte an Frau Jänen, Tel.-Nr. 05931 44 1304, E-Mail ehrenamt@emsland.de.

Über den folgenden Link können Sie alle Vergünstigungen in Niedersachsen und Bremen einsehen https://www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/verguenstigungen. Darüber hinaus können Sie sich die Liste der 137 Vergünstigungen im Emsland unter dem Button Download hier unter dem Beitrag herunterladen.